DIN EN ISO 9001:2015
Aufgrund der Marktveränderungen, des technischen Fortschritts und der Ansprüche unserer Kunden haben wir uns in unserer Unternehmenspolitik zur ständigen Verbesserung verpflichtet.
Das in der MaxxContact GmbH implementierte Qualitätsmanagementsystem erfüllt die Anforderungen der internationalen Norm in den Bereichen Konfektion und Fertigung von Kabeln und Leitungen, Baugruppenmontage sowie den Vertrieb von Produkten regenerativer Energie.
Die konsequente Umsetzung unserer Qualitätspolitik sowie die fortlaufende Aktualisierung der Zertifizierungen tragen maßgeblich zur Qualitätssicherung bei und sichern die zukunftsorientierte Ausrichtung unseres Unternehmens.
UL-Zertifizierung
Die Kabelkonfektionierungen der MaxxContact sind gemäß den UL-Standards Wiring Harnesses, Subject 764 und CSA Informs Wiring Harnesses No. 1 zertifiziert.
Unsere Produkte werden auf Wunsch gemäß den UL-Standards gefertigt und mit den entsprechenden Labels ausgeliefert.
Die entsprechende Zertifizierung kann im Online-Verzeichnis der UL überprüft werden.
RoHS-Richtlinie
Diese Richtlinie legt Bestimmungen für die Beschränkung der Verwendung von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten (EEE) fest, um einen Beitrag zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt zu leisten.
In unseren Produkten werden nur Materialien verarbeitet, die unter der Einhaltung der Richtlinie 2011/65/EU EU (RoHS II) beschafft wurden. Ausnahmen werden nur auf Wunsch des Kunden beschafft und für Produkte verwendet, die außerhalb des Geltungsbereichs der EU-Richtlinie liegen.
REACH-Verordnung
Wir sind als Kabelkonfektionär im Sinne der REACH-Verordnung ein nachgeschalteter Anwender (gemäß Artikel 3 Nr. 13 Begriffsbestimmungen). Wir produzieren ausschließlich nicht-chemische Produkte (Erzeugnisse gemäß Artikel 3 Nr. 3).
Unter normalen und vernünftigerweise vorhersehbaren Verwendungsbedingungen werden von unseren Produkten keine Stoffe freigesetzt. Somit unterliegen wir grundsätzlich weder der Registrierungspflicht noch der Pflicht zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern.
Wir kommen den Verpflichtungen zur Weitergabe von Informationen gemäß REACH Artikel 33 nach, falls Inhaltsstoffe unserer Produkte (mehr als 0,1 Masseprozent) von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders besorgniserregend eingestuft werden. Nach aktuellem Stand gehen wir jedoch nicht davon aus, dass dieser Fall eintreten wird.
Umweltschutz
Umweltschutz ist für uns nicht nur eine unternehmerische Aufgabe, sondern auch eine gesellschaftliche Verpflichtung, welcher wir uns nachhaltig stellen wollen. Durch gezielt geplante Prozesse und die richtige Auswahl von Materialien und Verfahren unter der Berücksichtigung von Qualitäts- und Umweltkriterien leisten wir einen Beitrag zur Minimierung negativer Umweltauswirkungen. Alle unsere Fertigungsverfahren werden regelmäßig kritisch geprüft. Das Erkennen von Recycling- und Energiesparpotentialen gehört zu unseren Aufgaben.